Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei balivonarethus im Mittelpunkt unseres Handelns
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
balivonarethus
Sindelfinger Str. 14
71032 Böblingen, Deutschland
Telefon: +4920226159890
E-Mail: info@balivonarethus.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website auf.
2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur technischen Bereitstellung.
Finanzdaten
Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Präferenzen für personalisierte Beratung.
Die Datenerfassung erfolgt entweder durch Ihre direkte Eingabe in unsere Formulare oder automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website. Besonders bei der Nutzung unserer Lernprogramme und Finanztools werden Interaktionsdaten gespeichert, um Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und individuell angepasste Inhalte bereitzustellen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Newsletter-Versand und wichtige Mitteilungen zu Ihrem Konto
- Verbesserung der Website: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Online-Angebote
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Berechtigte Interessen: Schutz vor Betrug, Missbrauch und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
Alle Verarbeitungen erfolgen auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, soweit dies für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Wichtiger Hinweis zu Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer Website. Zusätzliche Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Cookies
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen im Steuerrecht
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für IT-Sicherheit und Betrugsschutz
Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, falls erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 9 DSGVO ein. Dies kann beispielsweise bei umfassenden Finanzberatungen relevant werden.
5. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen in folgenden Fällen:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und andere Serviceanbieter, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
- Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- Partnerunternehmen: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für von Ihnen gewünschte Zusatzleistungen
- Notfälle: Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person, falls andere Kommunikationswege nicht verfügbar sind
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU sorgen wir für angemessene Garantien gemäß DSGVO.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datennutzung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Herausgabe Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
- Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Einwilligungen jederzeit möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@balivonarethus.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und sichere Speicherung
- Zugangskontrollen: Strenge Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme und Software
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
- Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit geografisch getrennten Standorten
- Incident Response: Notfallpläne für den Umgang mit möglichen Datenschutzverletzungen
Unsere IT-Infrastruktur wird regelmäßig von externen Sicherheitsexperten überprüft. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen informieren wir die zuständigen Behörden und betroffene Personen unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Aufbewahrung für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Abmeldung
- Website-Logs: Automatische Löschung nach maximal 30 Tagen
- Kontaktanfragen: Löschung nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen
- Marketing-Daten: Löschung bei Widerruf der Einwilligung oder nach 3 Jahren ohne Interaktion
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine rechtlichen Hindernisse bestehen.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Übertragungen in Drittländer notwendig sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:
- Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss
- Standardvertragsklauseln: Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei anderen Drittländern
- Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzniveaus
- Einwilligung: In besonderen Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung für Drittlandübertragungen ein
Über konkrete Drittlandübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen informieren wir Sie gerne auf Anfrage. Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards verpflichtet.
Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und berücksichtigt die neuesten rechtlichen Anforderungen.
10. Beschwerderecht und Kontakt
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Für Baden-Württemberg ist dies:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen direkt zu klären. Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
- E-Mail: info@balivonarethus.com (Betreff: "Datenschutz")
- Telefon: +4920226159890
- Post: balivonarethus, Sindelfinger Str. 14, 71032 Böblingen
Wir nehmen Ihre Datenschutzrechte ernst und werden alle Anfragen sorgfältig prüfen und zeitnah beantworten. Bei komplexeren Sachverhalten kann eine Bearbeitungszeit von bis zu einem Monat erforderlich sein.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen:
balivonarethus
Sindelfinger Str. 14, 71032 Böblingen
+4920226159890
info@balivonarethus.com